Journal
Das Journal bietet Kostproben aus Büchern, die in den Schreibrunden der Edition Unik entstanden sind. Erfahrungsberichte von Teilnehmenden bilden eine zweite Kategorie von Journalbeiträgen.
Schulweg und Schule & In Papis Büro
Salome ist auf dem Schulweg. Sie geht auf dem Grasstreifen neben dem Trottoir.
an den faulig riechenden Obstkeller
Ich war vielleicht fünf Jahre alt, weiss aber nur sicher, dass ich noch nicht in den Kindergarten gegangen bin.
Basel – Moskau, Der Taubenmann & Die Jungen
Im Januar 2010 kam der lang ersehnte Moment: Ich stand am SBB-Schalter und kaufte ein Billett Basel–Moskau einfach.
Hirnmetastasen sind weg
Dr. Cescato ist selbst überrascht, als sie das Resultat in ihrem Computerbildschirm betrachtet.
Leben in Griechenland
Die Mitarbeitenden und jungen Menschen des Heimes waren erstaunt, als wir im Herbst noch in Lakkia waren, reisten doch die meisten Praktikantinnen ab, wenn der Sommer vorbei war.
Identifikation
Traf man früher im berufstätigen Alter mit Menschen zusammen, fiel irgend einmal die Frage nach dem Beruf.
plötzlich einer von denen
Sie schaut mich unverwandt an. Seit Minuten. Ich frage mich, was ihr wohl durch den Kopf geht. Dann frage ich mich, ob ihr überhaupt etwas durch den Kopf geht.
Wer will das lesen – Gedanken übers Schreiben
Im Prinzip ist es ganz simpel, ein Buch zu schreiben. Man setzt sich hin, man schreibt.
Heute geschlossen [Ausschnitt]
Morgens um neun Uhr stand ich im Postamt und schickte ein Paket nach Hause. Vollgestopft mit meinen Wanderschuhen und anderem unnötigen Ballast.
Bayreuther Festspiele
Nach Hitlers Machtergreifung 1933 pilgerte die gesamte NS-Führung regelmäßig zu den jährlichen Aufführungen der Wagner-Opern in die oberfränkische Stadt Bayreuth.